Unsere Kompetenzen
Wir verbinden die Agilität einer unabhängigen Wirtschaftskanzlei mit der Expertise einer international eingebundenen Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft. So beraten und vertreten wir Sie kompetent in allen Bereichen des Wirtschafts- und Steuerrechts.
HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT
UNTERNEHMENSUMWANDLUNG UND UMSTRUKTURIERUNG
TRANSAKTIONEN, M&A
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
STIFTUNGEN UND VEREINE
STEUERRECHT
STEUERSTRAFRECHT
KRISENBERATUNG UND SANIERUNG
ARBEITSRECHT
IMMOBILIEN- UND IMMOBILIENWIRTSCHAFTSRECHT
ALLGEMEINES VERTRAGS- UND SCHULDRECHT
RECHT DER KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

Unsere Leistungen auf einen Blick

Handels- und Gesellschaftsrecht

Die Fallstricke des Handels- und Gesellschaftsrechts werden häufig unterschätzt – tatsächlich kann etwa ein Streit unter Gesellschaftern die Unternehmenstätigkeit nachhaltig lähmen. Wir verhelfen Ihnen zu rechtssicheren Regelungen, angefangen bei der Gründung über Umstrukturierungen bis hin zur Beendigung eines Unternehmens.

Unsere unternehmerische Ausrichtung gewährleistet praxisorientierte und zielführende Lösungen, die – oft im Schnittbereich zwischen Handelsrecht und Steuerrecht – genau auf Ihre unternehmerische Situation abgestimmt sind.

Folgende Bereiche bilden die Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Handels- und Gesellschaftsrecht:

Handelsrecht

  • Handelsgeschäfte
  • Handelsvertreterrecht
  • Vertriebsrecht

Gesellschaftsrecht

  • Einzelunternehmen
  • Personengesellschaften (GbR, OHG, GmbH & Co. KG)
  • Kapitalgesellschaften (GmbH, AG, SE)
  • Körperschaften (eingetragener Verein)
  • Konzerne
  • Gesellschafterstreitigkeiten
  • Gesellschaftsverträge / Gesellschaftervereinbarungen
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Ralf Mertens
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt
Steuerberater

Unternehmensumwandlung und Umstrukturierung

Als Unternehmensleiter stehen Sie vor der Herausforderung, auf veränderte wirtschaftliche und gesetzliche Rahmenbedingungen, neue steuerliche Regelungen oder Haftungsfragen adäquat reagieren zu müssen. Oft sind Optimierungen in der Unternehmensstruktur oder Rechtsformänderungen erforderlich.

Wir analysieren unter Einbeziehung wirtschafts- und steuerrechtlicher Aspekte die Ausgangssituation Ihres Unternehmens. Auf der Grundlage Ihrer unternehmerischen Ziele und Wünsche entwickeln wir dann individuelle wirtschaftliche Gestaltungsvorschläge. Und auch bei der praktischen Umsetzung können Sie auf uns zählen, damit alle Änderungen reibungslos vonstattengehen.

Für Unternehmensumwandlungen und Umstrukturierungen kommen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Betracht, insbesondere:

  • Verschmelzung
  • Aufspaltung oder Abspaltung
  • Ausgliederung
  • Formwechsel
  • Einbringung oder Anwachsung
  • Realteilung
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Ralf Mertens
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Sonia Maria van der Smissen
Rechtsanwältin
Steuerberaterin

Transaktionen, M&A

Das Transaktionsgeschäft bildet einen Schwerpunkt unserer Beratungspraxis. Hier kommt Ihnen insbesondere unsere tägliche Zusammenarbeit mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern der Breidenbach-Gruppe zugute, da sämtliche Transaktionen auch steuerliche Auswirkungen haben. So können Sie stets das gute Gefühl haben, dass an alles gedacht wird.

Wir beraten hierbei mittelständische Unternehmen ebenso wie Beteiligungsgesellschaften und internationale Konzerne. Unsere Beratung erstreckt sich auf den gesamten Prozess der Unternehmenstransaktion – von der unternehmerischen Planung bis hin zur Durchführung und Implementierung. Zu den von uns begleiteten Transaktionsformen zählen neben dem Kauf oder Verkauf eines Unternehmens insbesondere die Unternehmensnachfolge, die Unternehmenskooperation und Joint Ventures sowie Unternehmensrestrukturierungen.

Schwerpunkte:

  • Unternehmensgründungen
  • Kauf und Verkauf von Unternehmen
  • Unternehmensbeteiligungen
  • Unternehmenskooperationen / strategische Allianzen
  • Unternehmenszusammenschlüsse / Joint Ventures
  • Management-Buy-out / Management-Buy-in
  • Unternehmensrestrukturierungen
  • Unternehmensfinanzierungen

Selbstverständlich können bei internationalen Unternehmungen Verhandlungen und die Vertragserstellung auch in englischer Sprache erfolgen.

Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Dr. Martin Hüttermann
Rechtsanwalt
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Ralf Mertens
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt
Steuerberater

Unternehmensnachfolge

Insbesondere bei Familienunternehmen ist die Frage der Nachfolge ein Thema, in das auch persönliche und emotionelle Aspekte verwoben sind – geht es doch oft darum, das eigene, langjährige Lebenswerk in andere Hände zu geben. Umso wichtiger ist es, dieses Thema nicht aufzuschieben, sondern frühzeitig besonnen anzugehen.

Wir helfen Ihnen bei einer systematischen Nachfolgeplanung, bei der die Interessen der Familie ebenso berücksichtigt sind wie die Interessen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. BREIDENBACH RECHTSANWÄLTE stellt sicher, dass alle Facetten dieses komplexen Prozesses bedacht und Fragen interessengerecht gelöst werden.

Schwerpunkte:

  • Gestaltung von Schenkungsverträgen, Testamenten, Erbverträgen, Pflichtteilsverzichtsverträgen und Eheverträgen
  • Steuerplanung
  • Erarbeitung einer Family Business Governance
  • Moderation der zu treffenden Regelungen mit dem Gesellschafterkreis und der Familie
  • Testamentsvollstreckung
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Dr. Martin Hüttermann
Rechtsanwalt
Mitarbeiter Bild
Mark Langenbach
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Ralf Mertens
Rechtsanwalt
Steuerberater

Erbrecht

Wir beraten Sie umfassend in sämtlichen erbrechtlichen Fragestellungen. Für Sie ist es entscheidend, wie über Ihr Unternehmen und Ihre Vermögenswerte verfügt werden soll. Daher beraten und begleiten wir Sie vorsorgend und vorbeugend bei Ihrer Nachlassplanung. Ebenso stehen wir Ihnen bei Eintritt eines Erbfalls zur Seite und helfen Ihnen, Ihre berechtigten Ansprüche durchzusetzen.

Schwerpunkte:

  • Gestaltung von Schenkungsverträgen, Testamenten, Erbverträgen, Pflichtteilsverzichtsverträgen und Eheverträgen
  • Überprüfung und ggf. Anfechtung letztwilliger Verfügungen
  • Geltendmachung von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
  • Steuerplanung
  • Testamentsvollstreckung
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Mark Langenbach
Rechtsanwalt
Steuerberater

Stiftungen und Vereine

Sie wollen sich im sozialen, künstlerischen oder kulturellen Bereich engagieren? Stiftungen und Vereine sind ein nicht wegzudenkender Teil unseres Gemeinwesens und werden vom Staat in besonderer Weise gefördert. Umso wichtiger ist es, alle zivil- und steuerrechtlichen Besonderheiten dieser gemeinnützigen Körperschaften zu beachten.

Wir begleiten Sie beginnend bei der Wahl der geeigneten Rechtsform über die Satzungsgestaltung bis hin zur rechtlichen und steuerlichen Anerkennung – damit Sie sich ganz auf Ihre Vorhaben konzentrieren können. Als Rechtsanwälte und zugleich Steuerberater haben wir die rechtliche und steuerrechtliche Optimierung gleichermaßen im Blick.

Schwerpunkte:

  • gemeinnützige Stiftungs- (auch Verbrauchsstiftungs-) und Vereinssatzungen
  • Satzungen von gGmbHs
  • Geschäftsführungs- und Vereinsordnungen
  • Beratung von Geschäftsführern, Vorständen und Kontrollgremien (Kuratorium, Aufsichtsrat, Beirat u. ä.)
  • Vorbereitung, Durchführung und Protokollführung von Sitzungen und Gesellschafterversammlungen
  • Verträge mit Sponsoren, Werbepartnern usw.
  • Verträge zwischen gemeinnützigen Körperschaften (von ideeller Zusammenarbeit bis zur Fusion, Verschmelzung oder Spaltung)
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Mark Langenbach
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt
Steuerberater

Steuerrecht

Kaum ein anderes Rechtsgebiet ist so starken Veränderungen unterworfen wie das Steuerrecht. Hier behalten wir für Sie den Überblick und beraten Sie stets auf der Grundlage der neuesten Gesetze und Verordnungen.

Unsere langjährige Expertise als Rechtsanwälte und Steuerberater sowie unsere enge Zusammenarbeit mit der Breidenbach-Gruppe sind Garant für eine kompetente Betreuung in allen Ihren steuerlichen Fragen und Belangen.

Zu unseren Kernkompetenzen im Steuerrecht zählen folgende Bereiche:

  • steueroptimale Gestaltungsberatung im Unternehmensbereich
  • Einspruchs- und Klageverfahren vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof
  • Unterstützung bei Betriebsprüfungen
  • Erstellung von Rechtsgutachten für komplexe Fragestellungen
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Ralf Mertens
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Mark Langenbach
Rechtsanwalt
Steuerberater

Steuerstrafrecht

In ein Steuerfahndungs- bzw. Steuerstrafrechtsverfahren ist man oft schneller verwickelt, als man denkt – ob als Beschuldigter oder als Zeuge.

Effektive Steuerstrafrechtsverteidigung gehört zu den Königsdisziplinen im Strafrecht und im Steuerrecht. Genau hier liegt eine besondere Expertise von BREIDENBACH RECHTSANWÄLTE. Wir verbinden das für die Steuerstrafrechtsverteidigung erforderliche Grundlagenwissen im Steuerrecht mit der strafrechtlichen Fachkenntnis.

Im klassischen Steuerstrafrechtsverfahren betreut Sie BREIDENBACH RECHTSANWÄLTE von der Durchsuchung bis zur Einigung oder, falls eine solche nicht in Betracht kommen sollte, im Rahmen der Strafverteidigung in der gerichtlichen Hauptverhandlung.

In jüngerer Zeit erlangt im Rahmen der Präventivberatung die sogenannte Tax Compliance eine immer umfangreichere Bedeutung. BREIDENBACH RECHTSANWÄLTE hilft dabei, Risikokonstellationen frühzeitig zu erkennen. Ist es bereits zur Hinterziehung gekommen, bereiten wir für unsere Mandanten strafbefreiende Selbstanzeigen vor.

Schwerpunkte:

  • Unterstützung im Zusammenhang mit Maßnahmen der Steuerfahndung (Durchsuchung, Beschlagnahme)
  • Vertretung in strafrechtlichen Ermittlungs- oder Bußgeldverfahren
  • Erstellung von strafbefreienden Selbstanzeigen
  • Tax-Compliance-Beratung
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Dr. Frank Westphal
Rechtsanwalt
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater

Krisenberatung und Sanierung

Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände können auch scheinbar solide Unternehmen schnell in Schieflage geraten. Unsere Krisenberatung umfasst die unternehmerische, rechtliche und steuerliche Begleitung von Unternehmen und deren Gesellschaftern sowie dem Management bei Wegen aus der Krise.

Dabei erstreckt sich unsere Beratung von notwendigen Sofortmaßnahmen über unternehmerische Sanierungsschritte bis zur Änderung von Beteiligungsstrukturen und Führung von Bankengesprächen zur Finanzierung des Unternehmens. Vor dem Hintergrund unserer rechtlichen sowie steuerlichen Expertise beraten wir Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorstände hinsichtlich etwaiger Haftungsrisiken.

Ferner begleiten wir Unternehmenskäufe und Unternehmensverkäufe aus der Insolvenz.

Schwerpunkte:

  • Operative Sanierung
  • Reduzierung von Haftungsrisiken
  • Unternehmensrestrukturierungen
  • Verhandlungen mit Investoren
  • Führen von Finanzierungsgesprächen mit Banken
  • Unternehmenskäufe und -verkäufe aus der Insolvenz
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Dr. Martin Hüttermann
Rechtsanwalt
Mitarbeiter Bild
Ralf Mertens
Rechtsanwalt
Steuerberater

Arbeitsrecht

Als Unternehmer trägt man Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg seines Unternehmens ebenso wie für das Wohlergehen seiner Mitarbeiter. Aus diesem Spannungsfeld erwachsen oft Konflikte, die auch eine rechtliche Dimension haben.

BREIDENBACH RECHTSANWÄLTE begleitet mit langjähriger Expertise mittelständische Unternehmen durch lösungs- und praxisorientierte Beratung und Gestaltung in allen Bereichen des Arbeitsrechts und des Dienstvertragsrechts.

Schwerpunkte:

Individualarbeitsrecht

  • Arbeitsverträge
  • Versetzungen
  • Entgeltfortzahlung
  • Urlaub / Überstunden
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Abmahnungen
  • Kündigungen
  • Aufhebungsverträge

Kollektivarbeitsrecht

  • Betriebsübergänge
  • Interessenausgleich / Sozialplan
  • Massenentlassungen
  • Mitbestimmungsrechte
  • Betriebsvereinbarungen
  • Stellenausschreibungen / Auswahlverfahren

Dienstvertragsrecht

  • Geschäftsführerdienstverträge
  • Vorstandsverträge
  • Haftungsfragen
  • D&O Versicherungen
  • Tantiemen / Gratifikationen
  • Kündigungen
  • Aufhebungsverträge
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Anna Mahlert
Rechtsanwältin
Mitarbeiter Bild
Sonia Maria van der Smissen
Rechtsanwältin
Steuerberaterin

Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht

Ob es um die bauliche Erweiterung Ihres Unternehmens geht oder um die Verlängerung bestehender Mietverträge – wir beraten Sie im Zusammenhang mit allen immobilienrechtlichen Fragen und bei komplexen immobilienwirtschaftsrechtlichen Transaktionen. Hierbei lassen wir unser besonderes steuerrechtliches Know-how einfließen, um für Sie ein rechtlich und wirtschaftlich optimales Ergebnis zu erreichen.

Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit:

  • Gestaltung und steuerliche Optimierung von Grundstückskaufverträgen
  • Gesellschaftsverträge für Grundstücksgesellschaften
  • Konzeption von Verträgen für Projektentwickler, Bauträger und Erwerber (unter besonderer Berücksichtigung steuerlicher Gesichtspunkte)
  • Beratung bei komplexen Immobilientransaktionen (insbesondere Share-Deals und Asset-Deals für Projektentwickler)
  • Due-Diligence-Prüfungen mit Bezug zu Immobilien
  • (Gewerberaum-)Mietverträge
  • Pachtverträge
  • Gestaltung der Ankaufs- und Projektfinanzierung (insbesondere in Form von Nachrangdarlehen und sonstigen Finanzierungsformen)
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Dr. Peter Arnhold
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Steuerberater

Allgemeines Vertrags- und Schuldrecht

Das allgemeine Vertrags- und Schuldrecht ist die unverzichtbare Grundlage der vielfältigen Rechtsbeziehungen Ihres Unternehmens. BREIDENBACH RECHTSANWÄLTE berät Sie hierzu in konkreten Einzelfällen sowie als ständiger Ansprechpartner im laufenden Tagesgeschäft.

Beispielhaft wird unsere Leistung häufig in Anspruch genommen für:

  • Erstellung und Prüfung von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Erstellung und Prüfung von Einkaufsverträgen
  • Erstellung und Prüfung von Vertriebsverträgen
  • Handelsvertreterrecht
  • Finanzierungsverträge
  • Bürgschaften und Patronatserklärungen
  • Dienstleistungsverträge
  • Werkverträge
  • Prüfung und außergerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen
  • Prüfung und Abwehr von Ansprüchen
  • Vorbereitung von Gesellschafterbeschlüssen (-> Handels- und GesR)
  • Arbeitsverhältnisse (-> Arbeitsrecht)
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Anna Mahlert
Rechtsanwältin
Mitarbeiter Bild
Sonia Maria van der Smissen
Rechtsanwältin
Steuerberaterin
Mitarbeiter Bild
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Dr. Martin Hüttermann
Rechtsanwalt

Recht der kommunalen Unternehmen

BREIDENBACH RECHTSANWÄLTE berät Kommunen und kommunal geprägte Gesellschaften im kommunalen Unternehmensrecht, das aufgrund der Vorgaben der Landesverfassungen sowie  der Gemeinde- und Kreisordnungen zahlreiche Besonderheiten aufweist. Zudem beraten wir unsere Mandanten flankierend in speziellen Rechtsgebieten, die schwerpunktmäßig die öffentliche Hand betreffen.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Gründung und Umstrukturierung von kommunalen Unternehmen (Eigenbetriebe, Kapitalgesellschaften, GmbH & Co. KG, Anstalten des öffentlichen Rechts)
  • Erstellung von Gutachten zu komplexen Rechtsfragen für Vorstand, Geschäftsführung und/oder Aufsichtsrat
  • Inhouse-Schulungen für Mitglieder von Aufsichtsräten und Verwaltungsräten
  • EU-Beihilfenrecht
  • Vergaberecht
  • Konzessionsverträge und Konzessionsabgabenrecht
  • Energiewirtschaftsrecht
Ihre Ansprechpartner
Mitarbeiter Bild
Marcus Heinrich Rohner
Rechtsanwalt
Steuerberater
Mitarbeiter Bild
Sonia Maria van der Smissen
Rechtsanwältin
Steuerberaterin