Immobilien

Automobilzulieferer

Maschinenbau

Metallverarbeitung

UNSERE LEISTUNGEN

Wirtschaftspruefung
Wirtschaftsprüfung
Geprüfte Sicherheit bedeutet für unsere Mandanten, deren Gesellschafter, Aufsichtsgremien, Geschäftsleitungen und die interessierte Öffentlichkeit ein zusätzliches Maß an Vertrauen in unser Prüfungsurteil.
Steuerberatung
STEUERBERATUNG
Wir unterstützen Sie bei allen aktuellen Fragen des Steuerrechts und bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten, wie Erklärungs-, Anzeige-, Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Risk-Advisory-Services
Risk Advisory Services
Durch die Anwendung eines einheitlichen und integrierten Ansatzes kann bereits mit geringem Aufwand die Sicherheit erhöht und schwerwiegende Probleme für das Unternehmen abgewendet werden.
Rechtsberatung
RECHTSBERATUNG
Mit einem großen Erfahrungshintergrund als Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmer beraten wir Sie seit vielen Jahren zielgerichtet, fachübergreifend und umsetzungsstark.
Due-Diligences
TRANSACTION SERVICES / M&A
Unsere Experten haben in den vergangenen Jahren eine Reihe von nationalen und internationalen Transaktionen begleitet und dem Kaufinteressenten den entsprechenden Überblick verschafft.
Unternehmensberatung
UNTERNEHMENSBERATUNG
Wir beraten Ihr Unternehmen, als wäre es unser eigenes. Dabei liegt unser Schwerpunkt, gemäß unserer eigenen Tradition, in der Unterstützung des Mittelstands. Wir liefern Ihnen konkrete Handlungsvorschläge mit individuellen Leistungspaketen.
Public-Sector
PUBLIC SECTOR
Einrichtungen und Unternehmen der öffentlichen Hand unterliegen hinsichtlich ihrer Aufgabenwahrnehmung - dem zielgerichteten, effizienten und abgesicherten Einsatz ihrer Ressourcen - einer besonderen Verantwortung.
Non-Profit-Mandanten
NON-PROFIT-MANDANTEN
Durch Verbesserung der Organisations- und Ablaufstrukturen lassen sich vielfach Kosteneinsparungen und erhöhte Auslastungen erzielen, die einen Fortbestand der gemeinnützigen Einrichtungen zu ermöglichen helfen.

ÜBER UNS

Seit nun 100 Jahren sind wir erfolgreich – weil uns Mandanten ihr Vertrauen schenken – weil wir selbst Unternehmer sind – weil wir die Prozesse und Strukturen in Ihrem Unternehmen nachvollziehen und Ihre Anforderungen verstehen.
Aufgrund unserer mittelständischen Tradition wissen wir, dass das Umfeld gerade für Unternehmen und Unternehmer nie herausfordernder war: Der Einklang zwischen Verantwortung gegenüber der eigenen Region und dem internationalen Engagement wird zum Balanceakt. Durch unsere serviceorientierte Arbeitsweise erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen neue Sichtweisen für Ihr Unternehmen, aus denen sich wiederum neue Chancen entwickeln lassen.

STANDORTE

Friedrich-Engels-Allee 32
42103 Wuppertal
Tel.: +49 (0) 202 493 74 0

Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 628 566 0

Breidenbach Gruppe

Mit unseren Standorten Wuppertal und Dortmund bietet Ihnen unsere Unternehmensgruppe mit ihren rund 140 Personen und über 50 Berufsträgern ein breites Spektrum an Dienstleistungen – und damit weit mehr als die klassischen Tätigkeiten einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Beratung!

AKTUELLE THEMEN

Dealmeldung: MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG

MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG und RheinEnergie AG übernehmen die Geschäftsanteile der ausscheidenden Mitgesellschafterin powercloud GmbH an der chargecloud GmbH Die Breidenbach Rechtsanwälte GmbH hat die MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG im Zusammenhang mit dem Erwerb weiterer Geschäftsanteile an der chargecloud GmbH mit Sitz Köln von der…

Änderungen durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz* – Bußgelder drohen

Das „Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz“ (TraFinG) trat mit Wirkung zum 1. August 2021 in Kraft und dient unter anderem der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Auch wenn die bereits vereinfachende Gesetzesbezeichnung auf den ersten Blick nur für Finanzunternehmen interessant zu sein scheint, trifft das Gesetz praktisch auch zahlreiche andere Gesellschaften…

„Digital-AfA“: Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung, insbesondere auch in der anhaltenden Corona-Pandemie, unterstützt die Politik entsprechende Investitionsmaßnahmen digitaler Technologien. Vor diesem Hintergrund stellt das BMF in seinem am 26.02.2021 veröffentlichten Schreiben die Voraussetzungen der ab 01.01.2021 geltenden „Digital-AfA“ vor. Danach kann für Computerhardware sowie Betriebs- und Anwendersoftware gewählt werden, ob eine…

Ihre Ansprechpartner